TaK-HUS
Tagesförderstätte am Kuckucksweg

Produktive Tätigkeiten, sinnerfüllte Beschäftigungen sowie ineinandergreifende Formen der Förderung motivieren und schaffen Selbstvertrauen.

Es ist uns wichtig, dass die Menschen im TaK-HUS den Erfolg ihrer Arbeit und Beschäftigung bewusst wahrnehmen, um darin persönliche Bestätigung zu finden.
Somit kann eine Tagesstruktur zu mehr Lebenszufriedenheit, Stärkung des Selbstwertgefühls und positiver Persönlichkeitsentwicklung beitragen.

Bei uns arbeiten alle so, wie sie mögen und können

Wir holen die von uns betreuten Menschen dort ab, wo sie in ihrer Entwicklung stehen.
Dazu ermöglichen wir eine persönliche Entfaltung durch gezielte Angebote. Wir geben dabei Raum für die Auseinandersetzung mit didaktischen und kreativen Materialien. Und wir unterstützen und leiten auch zur Bewältigung der selbstgewählten Aufgabe an.

Wir arbeiten mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung und anderen Tagesförderstätten kooperativ im Netzwerk zusammen.

Individuelle Förderung bedeutet für uns auch:
Die betreute Person muss nicht immer einen Schritt nach vorn gehen, sondern kann selbst das Tempo ihrer Entwicklung bestimmen. Unser Maßstab ist dabei die Zufriedenheit des Einzelnen.

Betreuungszeiten: montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Auszug aus unseren Angeboten:

  • Erledigung einfache Auftragsarbeiten (z. B. im Bereich sortieren, verpacken, konfektionieren)
  • Kreativangebote wie etwa Arbeiten mit Gips, Filzen mit Wolle der eigenen Schafe, Linoldruck, Seidenmalerei, basteln, bauen von Mobiles
  • Kunst- und Gestaltungstherapie
  • Wahrnehmungsspiele, zielgruppenspezifische Bewegungs- und Sportangebote
  • Ergotherapie zur Verbesserung von Motorik, Wahrnehmung, Kraft, Geschicklichkeit sowie geistige, soziale und emotionale Fähigkeiten
  • Förderung lebenspraktischer Fertigkeiten
  • Musiktherapie und gemeinschaftliches Musizieren
  • Weiterentwicklung kommunikativer Fähigkeiten, u.a. durch Unterstützte Kommunikation (kurz: UK)
  • Stärkung des Sozialverhaltens im täglichen Miteinander
  • Entspannungstherapie sowie (Aus-)Ruhen in geschützter Atmosphäre

Jede Betreuungsgruppe hat einen individuellen Wochenplan. Auf diesem stehen immer verschiedene, wiederkehrende und dadurch wiedererkennbare Angebote.

Feste Tagespunkte sind dabei die auf die Bedürfnisse unserer Kundeninnen und Kunden ausgerichteten Angebote in den Bereichen Sport, Kunst, Musik und Ergotherapie. Ergänzt wird der Wochenplan durch gruppenspezifische Angebote.

Alle im Tagesablauf integrierten Angebote orientieren sich flexibel am Bedarf der Teilnehmenden. Das bedeutet: Während sich der eine viel bewegen möchte, wollen andere lieber kreativ sein. Jede Gruppe hat ihre eigene Dynamik – und entsprechend individuell ist unsere Angebotspalette.

Ihre Ansprechperson

Lüder Stumpenhusen
Fachdienstleitung TaK

Telefon: 04235 89 240
E-Mail schreiben

Porträtfoto von: Lüder Stumpenhusen