E-Lastenräder im Einsatz für Ambulante Dienste

Wir setzen im Geschäftsfeld unserer Ambulanten Dienste jetzt zwei elektrische Lastenräder als Alternative zum herkömmlichen Auto ein. Möglich gemacht hat das eine großzügige Geldspende der „Feuerbestattungen Verden r.V.“ und ein schöner Preisnachlass des Händlers „enjoyyourbike“ – wir danken beiden von Herzen, denn mit diesen alltagstauglichen Lastenrädern können wir mit Leichtigkeit Großes bewegen. Nicht unbedingt Menschen, wie spaßeshalber auf den Fotos, sondern Einkäufe und Besorgungen für unsere Klientinnen und Klienten. Macht auf jeden Fall Riesenfreude, damit zu fahren! !

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

57 Azubis, FSJler/BFDler, duale Studierende starten bei uns durch!

Heute haben wir den ersten Schwung an neuen Nachwuchskräften freudig begrüßt – zum 01.08.22 starten 44 junge Erwachsene ihre Ausbildung oder ihren Freiwilligendienst bei uns in der Stiftung Waldheim. Zum 15.08., 01.09. sowie 01.10. kommen noch einmal rund 13 Nachwuchskräfte dazu. Euch allen ein HERZLICHES WILLKOMMEN in der Waldheim Gruppe! Wir stellen Euch Tim Krüger, unseren neuen Ausbildungsleiter zur Seite sowie viele Mentorinnen und Mentoren.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Corona-Vorbeugemaßnahmen zum Sommerfest am 26.08.22 (nur geladene Gäste)

Liebe geladene Gäste, wir bitten Sie, sich im Vorfeld unseres Sommerfestes auf Corona testen zu lassen und bei Einlass einen zertifizierten Nachweis über das negative Testergebnis vorzuzeigen. Wir danken für Ihr Verständnis! Sie haben noch Fragen?
T. 04235 89 444

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung!

In diesem Jahr haben 25 Nachwuchskräfte mit Bravour ihre Abschlussprüfungen bestanden und sind nun frisch gebackene Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger sowie Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten; nicht zuletzt sind auch ein Kaufmann im Gesundheitswesen und drei dual Studierende darunter. Wir gratulieren allen sehr HERZLICH und sind stolz darauf, dass 21 von ihnen ihre berufliche Zukunft in der Stiftung Waldheim und in der Helene-Grulke-Schule finden!

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Wir campen auf einem Pferdehof!

Zwischen einem Friesenmix, einem Arabermix, einem polnischen Kaltblut und einem Shetty schläft es sich am besten! Wir durften ein Wochenende lang auf einem privatem Pferdehof, der unserer Betreuerin Ruth K. gehört, übernachten. Wir haben kräftig mit angepackt: Pferde striegeln, Hufe auskratzen, Reitplatz säubern, Ställe ausmisten, Lagerfeuer, Trecker-, Sulky- und Kutschfahrten, Katzenwäsche am Gartenschlauch und eine Buschtoilette! Die flog wegen einer Windböe einmal kurz durch die Luft … .

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Einweihungsfeier nachgeholt!

Endlich konnten wir die lang geplante und ersehnte Einweihungsfeier der Wohnstätte Langwedel nachholen! Im Jahr 2020 machte Corona uns einen Strich durch die Rechnung und im Jahr 2021 sah es nicht viel anders aus. Aber jetzt, im Sommer 2022, hatten wir einen wunderbaren Tag der Einweihung mit Freunden, Familien, Sonnenschein und sehr viel Lebensfreude. Danke an alle Gäste für diesen schönen Tag und danke an alle Teams, die ihn so großartig vorbereitet haben!

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

90. Geburtstag – wir haben schön gefeiert!

Mit zwei Groß-Veranstaltungen hat das Waldheim seinen runden Geburtstag im Jahr 2022 gefeiert: Zum einen waren wir mit rund 400 beeinträchtigten und nicht beeinträchtigten Menschen im GOP. Varieté-Theater Bremen und haben bei Sekt und Fingerfood eine tolle Artistik-Show gesehen, zum anderen haben wir in einer lauschigen Sommernacht mit rund 300 Mitarbeitenden ordentlich „abgerockt“. Über die erste Veranstaltung gibt es Video, die zweite hingegen war eher privater Natur … .

Hier ein Schnappschuss von der Feier mit vielen Mitarbeitenden bei Meyer Bierden (Gasthof zur Linde) in Achim.
/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Bauabschnitt eins fertig!

Unsere Sanierungs- und Umbauarbeiten am Standort Cluvenhagen schreiten voran: Der erste Bauabschnitt ist fertig, am 07.06.22 ziehen die ersten fünf Wohngemeinschaften ein. Weiter geht’s mit den Bauabschnitten zwei, drei und vier – im September 2023 wollen wir fertig sein … mal sehen, ob’s klappt???

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

„Projekt Störtebeker“: Tanz, Theater, Musik

Am 02.07.22 findet um 15 Uhr im Allerpark Verden ein „Störtebeker-Spektakel“ der ganz besonderen Art statt und wir sind mit von der Partie. Das Besondere an diesem Spektakel ist, das es von ganz vielen, sehr verschiedenen Menschen aufgeführt wird. Der Arbeitskreis Downsyndrom, die Berufsbildenden Schulen Dauelsen, Folk-Dance Verden, die Grundschule am Lönsweg, die Lebenshilfe Verden, das Mehrgenerationenhaus Bürgertreff, das St. Johannisheim und wir, die Stiftung Waldheim, werden gemeinsam tanzen, musizieren und Theater spielen. Wir freuen uns auf ganz viele Gäste, Besucherinnen und Besucher. Mehr Infos erhalten Sie hier: https://www.projekt-stoertebeker.de/

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

90 Jahre Waldheim: Feier im GOP. Bremen

Wir blicken auf eine sehr lange Vergangenheit zurück – von der Fürsorge unserer Gründerin Helene Grulke über die Normalisierung bis zur Integration von Menschen mit Behinderung war es ein weiter Weg. In diesem Jahr werden wir 90, für uns ein guter Grund mit vielen Menschen zu feiern! Den Auftakt bildete unser festliches, inklusives Beisammensein im GOP.Varieté-Theater Bremen am 20.05.2022. Werft hier auch gern einen Blick auf die Bilder des Events und auf unserer Video-Seite seht Ihr das passende Video dazu.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Achimer Stadttombola 2022

Jeder hat die Chance, etwas zu gewinnen und es ist für einen guten Zweck – die 14. Rotary Stadttombola hat € 40.000 durch den Verkauf ihrer Lose eingenommen und nun € 20.000 als Überschuss an die verschiedensten Institutionen in Achim verteilt; die Stiftung Waldheim und unsere Helene-Grulke-Schule sind auch darunter! Möglich gemacht wird dies durch die vielen Spender und Spenderinnen, die die Tombola unterstützen. Wir bedanken uns sehr HERZLICH für die finanzielle Zuwendung in Höhe von € 2.000 für die Stiftung Waldheim und € 500 für die Helene-Grulke-Schule!! Wir werden das Geld zum Wohle unserer Bewohnerinnen und Bewohner einsetzen!!!

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

I-Run 2022

Super Wetter, super Läufer:innen, super Stimmung! Wer hätte das gedacht nach zwei Jahren Corona-Pause? Der diesjährige I-Run-Achim war ein durch und durch gelungener Auftakt, nicht zuletzt dank des großen Engagements der Achimer Vereine, der vielen Ehrenamtlichen und unserer WABE – Waldheim Begegnungs- und Beratungsstelle. 347 gut gelaunte Teilnehmer:innen, die jüngste vier Jahre alt, der älteste 75 Jahre alt, nahmen an dem Lauf für Menschen mit und ohne Behinderung im Gewerbepark Achim-Uesen teil. Schirmherrin Dr. Dörte Liebetruth, Landtagsabgeordnete, übernahm die Eröffnung und verteilte Urkunden und Präsentkörbe. Die Ergebnisse der Läufer sind einzusehen unter https://portal.run-timing.de/530/results.

Fotos: Dennis Bartz

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */